Unsere Sporthalle D wurde zur Bühne:
125 Kinder der dritten Klassen präsentierten ein durch Heike Domin entwickeltes Musical – ein witziges und modernes Märchen-Potpourri aus „Die Bremer Stadtmusikanten“, „Rotkäppchen“, Schneewittchen“, „Der Froschkönig“ und „Der Wolf und die sieben Geißlein“.
Die Stücke waren liebevoll und originell miteinander verwoben – mit aktuellen Themen wie gesunder Ernährung, Nachhaltigkeit und modernen Familienkonstellationen.
Das Publikum lachte Tränen und spendete am Ende viel Applaus.
Das Bühnenbild mit einem Häuschen, das der Dreh- und Angelpunkt für die verschiedenen Märchen war, wurde von Heike Domin entworfen und umgesetzt. Alle Klassenlehrerinnen haben mit viel Engagement die Texte und Lieder mit ihren Kindern eingeübt und dabei viele kleine Details eingebaut. Die Kostüme wurden in Eigenregie selbst gestaltet oder besorgt.
So entstanden großartige Einzelstücke, die bei den gemeinsamen Proben miteinander vernetzt wurden. Alle Schüler waren bei den Proben und Aufführungen mit Feuereifer dabei und haben das Musical so zu einem tollen Projekt gemacht.
Es war ein echtes Gemeinschaftsprojekt von Kollegium, Eltern, Ehrenamtlichen und außerschulischen Unterstützern.
Zwei ausverkaufte Vorstellungen, über 400 Zuschauerinnen und Zuschauer und viele Kinder, die jetzt schon fragen: „Wann machen wir das wieder?“
Die Schulgemeinschaft dankt allen helfenden Händen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Ehrenamtlichen (danke auch Jutta!), Eltern und auch dem Förderverein fürs spontane Einspringen bei der Bewirtung am Samstagmorgen.