Sie wollen Ihr Kind zu einer AG anmelden?
Anmeldungen zu den Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auch in diesem Schuljahr konnten wir wieder Personen gewinnen, die eine Arbeitsgemeinschaft anbieten möchten.
Es gibt folgende Angebote:
- Tischtennis AG, Leitung: Cornelia Illner donnerstags, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Halle D der Landeck-Schule
- Töpfer AG, Leitung: Simone Holzwarth donnerstags, 14.30 Uhr bis 16 Uhr Töpferraum, Gebäude A, Untergeschoss
- Perlen AG, Leitung: Yevgeniya Krzenciessa donnerstags, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Gebäude B, Obergeschoss, Raum B205
- Schach AG, Leitung: Michail Gkegkas mittwochs, 15.30 Uhr bis 17 Uhr Gebäude A, Obergeschoss, Raum B206
Teilnehmen können Kinder aller Klassenstufen. Wenn die Kinder angemeldet sind, gibt es eine zweiwöchige Schnupperzeit. Sollte sich Ihr Kind dann gegen eine Teilnahme entscheiden, so informieren Sie die jeweiligen Leiterinnen und Leiter der Arbeitsgemeinschaft. Dann können eventuell andere Kinder nachträglich aufgenommen werden. Die vorgesehene Teilnahmedauer an der jeweiligen Arbeitsgemeinschaft ist mindestens ein Schulhalbjahr.
Wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten, so senden Sie uns eine Email: poststelle@svc.landeck-schule.de
Bitte machen Sie in Ihrer Nachricht folgende Angaben:
Klasse Name, Vorname des Kindes Anschrift, Notruftelefonnummer (unter der Sie nachmittags gut erreichbar sind), Name der gewünschten Arbeitsgemeinschaft
Wir werden diese Angaben und Ihre Email-Adresse an die jeweiligen AG-Leiterinnen und -Leiter weiter senden. Sie werden von diesen kontaktiert und erhalten Informationen über den erstmaligen Treffpunkt und eventuell mitzubringendes Material oder notwendige Sportbekleidung.
Über die Platzvergabe entscheidet die AG-Leitung.
Bitte beachten Sie, dass nicht in jedem Angebot unbegrenzt Plätze vorhanden sind. Sollte Ihr Kind anfangs nicht zum Zuge kommen, so gibt es eine Warteliste. Auf dieser wird Ihr Kind dann aufgenommen. Sie werden dann im Nachgang kontaktiert, wenn eine Teilnahme doch noch möglich ist.
Start aller Arbeitsgemeinschaften ist ab dem 01.10.2025.
Herzliche Grüße
Bernadette Zipfel